aktuelle Termine und Veranstaltungen

Archiv 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 -19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 2025


 

Montag, 1. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
19.30 Vesper St. Benedikt Gemeinschaft
20.30 comunione e liberazione, it.

Dienstag, 2. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.

Mittwoch, 3. September 2025 – Hl. Gregor der Große
08.00 Hl. Messe, dt.
19.15 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)

Donnerstag, 4. September 2025
FRÜHMESSE ENTFÄLLT!
09.00 Hl. Messe zum Schulanfang der Sankt-Ansgar-Schule, dt.
15.00 Rosenkranzandacht, dt.
15.30 Hl. Messe, Requiem für Frau Maria Krause, dt. (Msgr. Sanders)
19.00 Beginn der Lese- und Gesprächsabende unter der Leitung von Jens Ehebrecht-Zumsande
     zum Buch „Gemeinsam anders: für eine vielfältige und gerechte Zukunft“
     jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr
     Anmeldung erbeten unter j.ehebrecht-zumsande@sankt-ansgar.de
     Weitere Infos hier
19.30 Kontemplation

Freitag, 5. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
18.00 Hl. Messe, Herz Jesu Freitag, philippino

Samstag, 6. September 2025
18.00 Hl. Messe, franz. (P. Henrich OP)

Sonntag, 7. September 2025 – 25. Sonntag i. Jkr.
11.30 Hl. Messe, dt. (P. Görtz)
15.30 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)
19.00 Manresamesse, dt. (P. Görtz)

 

Montag, 8. September 2025 – Mariä Geburt
08.00 Hl. Messe, dt.
20.30 comunione e liberazione, it.

Dienstag, 9. September 2025 – Hl. Peter Claver
FRÜHMESSE ENTFÄLLT!
08.30 Hl. Messe zum Schulanfang der Sophie-Barat-Schule, dt.

Mittwoch, 10. September 2025 – Sel. Franz Gárate
08.00 Hl. Messe, dt.
19.15 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)

Donnerstag, 11. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
15.00 Rosenkranzandacht, dt.
19.00 Hl. Messe der Malteser, dt.
19.30 Kontemplation

Freitag, 12. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
19.00 Das Ledigenheim zu Gast im Kleinen Michel:
     Benefiz-Lesungsreihe für das Ledigenheim mit renommierten
     Hamburger Autoren und Schauspielern. Stephan Schäfer und Lars Haider
     im Gespräch „Alles, nur keine Lesung"
     Anmeldung erwünscht unter anmeldung@stiftungros.de oder
     telefonisch unter Tel.: 040/ 298 13 888.

Samstag, 13. September 2025 – Hl. Johannes Chrysostomus
11.00 Taufe (P. Salinas)
11.00 bis 14.00 Herzensbildung – Einübung in die Ignatianische Schriftbetrachtung, (Gisela Rutz) – Anmeldung erforderlich!
18.00 Hl. Messe, franz. (P. Herz) anschließend Rentrée/pot

Sonntag, 14. September 2025 – Kreuzerhöhung
11.30 Hl. Messe, dt. (P. Loudwin)
15.30 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)
19.00 Manresamesse, dt. (P. Modemann)

 

Montag, 15. September 2025

Orgelwartung
Vom 15. bis 19. September wird die Orgel durch die Firma Gaida gewartet. In dieser Zeit wird die Kirche weitgehend geschlossen sein.

08.00 Hl. Messe, dt.
19.30 Vesper St. Benedikt Gemeinschaft
20.30 comunione e liberazione, it.

Dienstag, 16. September 2025 – Hll. Kornelius + Cyprian
08.00 Hl. Messe, dt.
19.00 Informations-Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung 2025/26
     Die deutsche/internationale und die philippinische Gemeinde bieten einen neuen Erstkommunionkurs an.
     Dazu sind alle Familien herzlich eingeladen, die sich mit dem Kleinen Michel verbunden fühlen.
     Die Erstkommunion feiern wir am Sonntag, 26. April 2026.
     Anmeldung unter: pater@kleiner-michel.de

Mittwoch, 17. September 2025 – Hl. Robert Bellarmin
08.00 Hl. Messe, dt.
19.15 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)

Donnerstag, 18. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
15.00 Rosenkranzandacht, dt.
19.30 Kontemplation

Freitag, 19. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt. 

Samstag, 20. September 2025 – Hl. Andreas Kim Taegon, Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten
11.00 Taufe (P. Löwenstein)
15.00 Segnung (P. Görtz)
18.00 Hl. Messe, franz. (Dr. Agbemaple)
20.00 Nacht der Kirchen
     Am Kleinen Michel wird der Kalligraph Iyad Shraim zu Gast sein, der zu Orgelimprovisationen von
     Christoph Weyer „schön-schreiben“ wird. Über Leinwand wird man ihm beim Kalligraphieren
     „über die Schultern schauen“ können. Es ist dies eine Veranstaltung auch im Rahmen der Arabischen
     Kulturwochen in Hamburg.
     Gesamtprogramm der Nacht der Kirchen hier

Sonntag, 21. September 2025 – 25. Sonntag i. Jkr.
11.30 Hl. Messe, dt. (P. Görtz)
15.30 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)
19.00 Manresamesse, dt. (P. Modemann)

Montag, 22. September 2025 – Sel. Thomas Sitjar Fortiá
08.00 Hl. Messe, dt.
20.30 comunione e liberazione, it.

Dienstag, 23. September 2025 – Hl. Pius von Pietrelcina
08.00 Hl. Messe, dt. 

Mittwoch, 24. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
19.15 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)

Donnerstag, 25. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
15.00 Rosenkranzandacht, dt.
17.00 Hl. Messe der kfd, dt.
19.30 Kontemplation

Freitag, 26. September 2025
08.00 Hl. Messe, dt.
13.00 Trauung (P. Loudwin)
16.30 Hl. Messe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Schulen

Samstag, 27. September 2025 – Hl. Vinzenz von Paul
11.00 Taufe (P. Salinas)
18.00 Hl. Messe, franz. (P. Herz)

Sonntag, 28. September 2025 – 26. Sonntag i. Jkr.
11.30 Hl. Messe, dt. (P. Loudwin)
15.30 Hl. Messe, philippino (P. Salinas)
     Feier „Seafarers Day“
19.00 Manresamesse, dt. (P. Modemann)

 

Montag, 29. September 2025 – Hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael
Kleines Patrozinium „Michaelis“ – Infos folgen
08.00 Hl. Messe, dt.
17.00 Andacht: Fratello betet für Hamburg
19.30 Vesper St. Benedikt Gemeinschaft
20.30 comunione e liberazione, it.

Dienstag, 30. September 2025 – Hl. Hieronymus
08.00 Hl. Messe, dt. 

 

 


Vorschau
(für die folgenden Monate sind noch nicht alle Termine eingetragen!)

 

Freitag, 24. Oktober 2025
19.00 Das Ledigenheim zu Gast im Kleinen Michel:
     Benefiz-Lesungsreihe für das Ledigenheim mit renommierten
     Hamburger Autoren und Schauspielern. Nils Jockel
     liest aus seinem Roman „Kellertänzer“
     Anmeldung erwünscht unter anmeldung@stiftungros.de oder
     telefonisch unter Tel.: 040/ 298 13 888.

 

Freitag, 21. November 2025
19.00 Das Ledigenheim zu Gast im Kleinen Michel:
     Benefiz-Lesungsreihe für das Ledigenheim mit renommierten
     Hamburger Autoren und Schauspielern. Reinhold Beckmann
     liest aus seinem Roman „Aenne und ihre Brüder“
     Anmeldung erwünscht unter anmeldung@stiftungros.de oder
     telefonisch unter Tel.: 040/ 298 13 888.