Firmung - Sakrament der Besiegelung

Die Firmung ist neben Taufe und Eucharistie eines der drei "Initiationssakramente". Während die Taufe den Menschen in die Glaubensgemeinschaft eingliedert, bestärkt ihn die Firmung auf seinem Weg und drückt die Sendung durch den Heiligen Geist aus, der in der Kirche wirksam ist. Die Eucharistie ist ständige Kraftquelle christlichen Glaubens und Lebens.

2023 findet die nächste Firmung für Jugendliche ab der 9. Klasse statt. Interessierte melden sich bitte per Mail an firmung@sankt-ansgar.de. Genauere Informationen zur Firmvorbereitug folgen in Kürze. 

 

Wer als Erwachsener die Taufe empfängt, wird im selben Gottesdienst die Firmung empfangen; beide bilden zusammen das eine Doppelsakrament. Sollte ein Erwachsener zwar als Kind getauft sein, aber die Firmung später nicht empfangen haben, so kann dies nachgeholt werden. Es ist vielleicht sogar eine besondere Gnade, als Erwachsener diesen Weg zu gehen.

Für Erwachsene wird jährlich am Pfingstmontag eine Firmung angeboten. Die Vorbereitung ist im Rahmen der Katholischen Glaubensinformation mit einem Firmkurs möglich, der jeweils im April beginnt; auch wird ein Kompaktkurs angeboten. Bitte Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Katholischen Glaubensinformation Hamburg.

 

 

 

 

Firmvorbereitung 2023

Am 21. Dezember 2022 findet von 19:30-20:30 Uhr am Kleinen Michel ein Informationstreffen geben.

Der Info-Abend für die Eltern findet am Mittwoch, dem 11.01.2023 um 19:30 Uhr am Kleinen Michel statt.

Nähere Informationen unter: firmung@sankt-ansgar.de oder hier
Die Terminübersicht folgt in den nächsten Tagen.