„Jeder trägt einen Traum im Herzen – von der Kraft, die alles ändern kann“
Sr. Karoline liest aus ihrem neuen Buch
Schwester Karoline Mayer gilt manchen als „Mutter Teresa Lateinamerikas“ – was sie selber von Herzen ablehnt, weil sie – anders als Mutter Teresa – hochpolitisch denkt und handelt. Geboren 1943 in Eichstätt, ist sie 1968 als junge Steyler Missionarin nach Chile gekommen.
Die Schwester aus Deutschland wurde zu Pinochets Zeiten als "Marxistin" verleumdet (und im März 1973 aus Chile ausgewiesen), weil sie für soziale Gerechtigkeit gekämpft hatte. Mit einem Zitat aus dem Lukasevangelium erklärt sie, was damals wie heute ihr Anliegen war:
"...den Armen die frohe Botschaft, den Gefangenen Befreiung und den Blinden das Augenlicht zu verkünden und die Gequälten in die Freiheit zu entlassen" (Lk 4,18).
Mit diesem "Programm" ist es Schwester Karoline seit Beginn der 70er Jahre gelungen, Tausenden von Menschen in den Armenvierteln Santiagos Brot, Kleidung, Arbeit, eine menschenwürdige Wohnung, Schutz vor Verfolgung, ärztliche Hilfe, eine Berufsausbildung und Hoffnung für die Zukunft zu geben.
1973 hat sie den Orden der Steyler Schwestern verlassen und lebt seither zusammen mit mehreren anderen Frauen in der "Comunidad de Jesús", einer geistlichen Gemeinschaft. Später, im Mai 1999, hat Schwester Karoline die "Fundacion Cristo Vive" gegründet, die heute in Chile, Bolivien, Peru und auch in Europa tätig ist.
Karoline Mayer wurde u.a. 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse und 2013 mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Ihr erstes Buch „Das Geheimnis ist immer die Liebe“ ist 2006 im Herder-Verlag erschienen. Dort erscheint nun im April 2015 auch ihr zweites Buch „Jeder trägt einen Traum im Herzen. Von der Kraft, die alles ändern kann“, das sie zusammen mit der freien Radio-Journalistin Angela Krumpen (geb. 1963) veröffentlicht. Dieses Buch will eine menschliche Brücke schlagen von ihr, die von vielen als "Lichtgestalt" wahrgenommen wird, zu allen ganz "normalen" Leuten. Denn was sie lebt, kann jeder und jede auf seine/ihre Art – mit dem je eigenen Potential und Charisma – ebenfalls leben.
Angela Krumpen ist freie Radiojournalistin und Moderatorin. Sie konzipierte und moderiert u.a. die Sendung »Menschen« beim Domradio Köln. Zudem veröffentlichte sie zahlreiche Bücher.
Lesung mit Schwester Karoline Mayer und Angela Krumpen
Donnerstag vor Pfingsten, den 21. Mai 2015, um 18.30 bis 21.00 Uhr
im Ökumenischen Forum HafenCity
Shanghaiallee 12 - U4 Haltestelle HafenCity Universität, U1 Haltestelle Meßberg
Bus 111 Haltestelle Shanghaiallee, Metrobus 6, Haltestelle St. Annen
www.oekumenisches-forum-hafencity.de
Zuvor, um 18.00 Uhr, findet in der Kapelle des Ökumenischen Forums das übliche (halbstündige) Abendgebet statt.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung zwischen der Katholischen Kirche St.Ansgar (Kleiner Michel), dem Ökumenischen Forum HafenCity und der Buchhandlung geist+reich am St.Marien-Dom (mit Buchverkauf). Der Eintritt ist frei; um eine Spende für bereitstehende Getränke wird gebeten.
Die Leitung haben Pastorin Corinna Schmidt und Pastoralreferent Helmut Röhrbein-Viehoff.