In
vier mal einer Dreiviertel Stunde lesen Prominente
aus der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Es ist ein sperriger,
juristischer Text. Zugleich aber spiegelt diese UN-Konvention das Ringen
um die Würde von Kindern und das Wissen um die Gefährdung wieder.
Auch Besucher werden aufgefordert, an einem von vier Pulten aus dem Text
zu lesen. Die Stimmen werden sich immer wieder überlagern; aus Lautsprechern
kommen andere Stimmen hinzu, die denselben Text sprechen. So wird die
Kinderrechtskonvention zu einer Litanei, die das eigene Betrachten und
Nachdenken der Besucher trägt und ihnen Stichwörter gibt.

|