Home - StartGottesdienst-Zeiten u.a.Gemeinde-Start-Seite400 Jahre Geschichte und mehrKonzerte, Ausbildung, u.a.Orgelbauverein und finden
...sind uns herzlich willkommen!Verbunden mit andern Kirchen.Neues aus der Gemeinde.Zeugen des Glaubens.Senioren, Kolping, u.a.Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand, u.a.Hier bleiben Sie auf dem Gemeindegebiet.Bilder aus der Gemeinde.
link zu den aktuellesten Informationen
Gottesdienstzeiten mit aktuellsten Anfangszeiten aus dem neuesten Pfarrbrief / Wochenblatt als PDF-Datei
beten und beten lassen
Wünsche, Gedichte, Gedanken u.a.
Adressen, Telefon, Fax...
Service für Sie.
Jesuiten am Kleinen Michel_INFO-Seite
Link zur Seite der Französischen Mission
Geheim-Tip! Bitte weitersagen!
Das sollten Sie wissen!
link zur internetseite der manresa-messe-hamburg
Auf den Spuren des hl. Ansgar durch Hamburg.
Wertpapiere mit hohem Gewinn.
Gutscheine als Geschenk.
Benedikt-Gruppe Hamburg, Gottesdienst- und Gruppen-Informationen
Die besten Möglichkeiten.
Klassik, Jazz, Chor, Plattdeutsch, Orchester, u.a.
Tickets und Konzertkarten bestellen.
Nicht nur für Kirchenmusiker gedacht.
Mit Bahn und Bus und dann zu Fuss.
bilder von ereignissen in der gemeinde und umzu
Es war einmal....
Vor Ihnen waren schon welche hier.
Sie sind herzlich eingeladen!
 

Das Gebiet unserer Innenstadt - Gemeinde...

....hat seine Wurzeln in der Geschichte der Katholischen Kirche zu Hamburg. An der Grenze zu Altona (früher dänisch) war der Kl. Michel bis 1891 die erste und einzige Pfarrkirche Hamburgs. Von hieraus wurden immer neue Gemeinden gegründet, so dass heute nur noch folgende Teile Hamburg dazugehören:

- die ganze Innenstadt Hamburg mit Altstadt und Neustadt
- Hafengebiet  Landungsbrücken, Köhlbrandbrücke, Elbbrücken
- St. Pauli von Landungsbrücken, Reeperbahn bis Sternschanze




Zum Gemeindegebiet gehört der gesamte Bereich der künftigen H A F E N C I T Y.
Wir sind Mitglied im "Trägerverein Brücke - Ökumenisches Forum HafenCity".

nach oben

Unsere St. Ansgar-Kirche | rechts die Katholische Akademie Hamburg
Blick vom Großen Michel auf den Kleinen Michel

nach oben

 

© 2009 Sankt Ansgar / Kleiner Michel - Hamburg
 
 
 

Zur kostenlosen Beratung
kann jeder kommen:


Bericht über die Aktion "Guter Rat vor Ort"

dienstags, 9.00 bis 12.00 Uhr
im Pfarrhaus, Michaelisstraße 5

 
 
 

 

400 Jahre Kleiner Michel

1605 - 2005
erster Kleiner Michel um 1605
um 1605
erste Michaeliskirche hier am Ort

und

von 1754 bis 1945

barocker Kleiner Michel 1754 bis 1945

mehr unter Geschichte

nach oben



 

 

 

 

 

mailto:info@kleiner-michel.de